Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Porsche

Donnerstag, 15. Mai 2014 Porsche SE steigert Konzernergebnis

printBericht drucken

Porsche SE hat in den ersten drei Monaten 2014 ein Konzernergebnis nach Steuern in Höhe von 728 Millionen Euro (Vorjahr: 601 Millionen Euro) erzielt. Dieses resultierte maßgeblich aus dem Ergebnis aus at Equity bewerteten Volkswagen-Anteilen in Höhe von 732 Millionen Euro. Das Eigenkapital der Holding verminderte sich zum 31. März 2014 auf 28,52 Milliarden Euro. Dieser Rückgang ist vor allem auf einen auf Ebene des Volkswagen-Konzerns erfolgsneutral im Eigenkapital zu erfassenden Effekt im Zusammenhang mit dem Angebot der Volkswagen AG an die Aktionäre von Scania AB für die Übernahme zurückzuführen.

 

Die Nettoliquidität der Porsche SE hat sich von 2,61 Milliarden Euro zum 31. Dezember 2013 auf 2,60 Milliarden Euro zum 31. März 2014 verringert. In diesem Wert ist die im Mai 2014 von der Volkswagen AG erhaltene Dividende für das Geschäftsjahr 2013 nicht enthalten.

Das Landgericht Stuttgart wies im März 2014 eine Schadensersatzklage US-amerikanischer Hedgefonds in Höhe von rund 1,36 Milliarden Euro (zzgl. Zinsen) ab. 19 der 23 Kläger haben gegen das Urteil Berufung zum Oberlandesgericht Stuttgart eingelegt. Damit reduziert sich die in diesem Verfahren geforderte Schadensersatzsumme auf rund 1,18 Milliarden Euro (zzgl. Zinsen). Derzeit wird in fünf weiteren Verfahren vor dem Landgericht Braunschweig verhandelt. Das Gericht hat angekündigt, in drei dieser Verfahren am 30. Juli 2014 Entscheidungen zu verkünden. (ampnet/nic)

Artikel "Porsche SE steigert Konzernergebnis" versenden
« Zurück

Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne...
Porsche Taycan holt Titel auf Eis
Porsche hat in Lappland einen neuen Guinness-Weltrekord für ...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
Alpine setzt die Produktoffensive fort
Im Rahmen ihrer internationalen Expansionsstrategie verzeich...
2024 liefert Porsche 310.718 Fahrzeuge aus
2024 hat die Porsche AG ihre Produktpalette umfassend erneue...
CUPRA und SEAT mit 558’100 Auslieferungen in 2024
Wachstum trotz des herausfordernden Umfelds in der globalen ...
Alfa Romeo senkt die Preise auf seine SUV
2025 sind die SUV von Alfa Romeo im Listenpreis noch attrakt...
Prototypenmodelle der Honda 0 Series an der CES
Honda stellte heute an der CES 2025 erstmals zwei Prototypen...
Christoffel ist Brand Director von SEAT und CUPRA
Führungswechsel bei SEAT und CUPRA Schweiz. Der neue Mann an...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Porsche)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Porsche diskutieren