Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Peugeot

Freitag, 30. Oktober 2009 Tschechien und Österreich verteuern Vignetten

printBericht drucken

Tschechien und Österreich verteuern Vignetten. Foto: auto-reporter.netTschechien und Österreich verteuern Vignetten. Foto: auto-reporter.net

In Tschechien koste eine Monatsvignette statt bisher 330 Kronen künftig 350 Kronen (13,28 Euro), berichtet der Auto Club Europa (ACE). Der Preis für die Jahresvignette erhöht sich von jetzt 1000 auf 1200 Kronen, umgerechnet 45,53 Euro. Außerdem wird die bisherige Wochenvignette (8,35 Euro) durch eine 10-Tage-Vignette (9,49 Euro) ersetzt.

 

Nach ACE-Angaben wird die teure Lkw-Maut ab 2010 nicht erst für Fahrzeuge ab zwölf Tonnen erhoben, sondern bereits für solche ab 3,5 Tonnen. Das trifft dann auch Wohnmobile. Ungarn-Touristen, die die in Österreich geltende streckenabhängige Lkw-Maut umgehen und Tschechien als alternative Reiseroute wählen wollen, wird auf diese Weise die Möglichkeit einer preisgünstigen Transitstrecke genommen. Die tschechische Regierung begründet die Erhöhung der Tarife mit dem Ausbau des Autobahn- und Schnellstraßennetzes.

Und auch in Österreich werden im nächsten Jahr die Pkw-Vignetten teurer. Die Jahresvignette wird 76,20 Euro (+2,40 Euro) kosten, die 2-Monats-Vignette 22,90 Euro (+0,70 Euro) und das 10-Tages-Pickerl 7,90 Euro (+ 0,20 Euro). Die streckenabhängige Maut für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen beträgt bei zwei Achsen 0,19 Euro/km, bei drei Achsen 0,27 Euro/km. (auto-reporter.net/sr)

Artikel "Tschechien und Österreich verteuern Vignetten" versenden
« Zurück

Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Citroen C4 und C4 X mit neuem Design
Mit dem C4 und C4 X präsentiert Citroën sein runderneuertes ...
Toyota kooperiert mit Hydrogen Refueling Solutions und ENGIE
Toyota Motor Europe hat mit der Zielsetzung, Wasserstoffbeta...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
VW liefert 2024 rund 4,8 Millionen Fahrzeuge aus
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat Volkswagen vergangen...
CUPRA und SEAT mit 558’100 Auslieferungen in 2024
Wachstum trotz des herausfordernden Umfelds in der globalen ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Peugeot)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Peugeot diskutieren