Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Mercedes-Benz

Dienstag, 5. Juni 2012 Mercedes-Benz übertrifft Absatzhoch des Vorjahres

printBericht drucken

Wie im Vorjahr verzeichnete Mercedes-Benz auch im Mai 2012 einen neuen Absatzrekord. Insgesamt beliefen sich die Auslieferungen auf 113.136 Einheiten. Damit lagen die Verkäufe 4,0% über dem Rekordwert aus 2011. Seit Jahresbeginn entschieden sich bereits über eine halbe Million Kunden für ein Neufahrzeug der Marke mit dem Stern (531.382 E.; +8,4%). Noch nie zuvor in einem Jahr wurde diese Hürde früher genommen.
Einen Absatzrekord im Mai sowie im bisherigen Jahresverlauf verzeichnete auch das Geschäftsfeld Mercedes-Benz Cars. Summiert verkaufte das Unternehmen von Januar bis Mai 577.378 Fahrzeuge (+8,0%) der Marken Mercedes-Benz, smart und Maybach. Im vergangenen Monat lagen die Auslieferungen bei 122.600 Einheiten (+3,1%).

 

Besonders stark entwickelt sich der Absatz von Mercedes-Benz nach wie vor in den USA. So lagen die Verkäufe im Mai auf einem neuen Bestwert von 22.515 Einheiten (+19,2%). Einen solchen verzeichnete die Marke mit dem Stern auch im Zeitraum von Januar bis Mai (106.364 E.; +17,8%). Damit steht Mercedes-Benz an der Spitze der Premiumhersteller auf dem US-Markt.
Neben den USA ist Mercedes-Benz auch in Deutschland der absatzstärkste Premiumhersteller. In den ersten fünf Monaten 2012 wurden 102.567 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert (+6,5%).
Auf dem rückläufigen westeuropäischen Gesamtmarkt (ohne Deutschland) verkaufte Mercedes-Benz seit Jahresbeginn 2,8% mehr Fahrzeuge (126.922 E.) als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Besonders positiv entwickelten sich dabei die Auslieferungen in Großbritannien, wo sowohl im Mai (+18,2%) als auch im bisherigen Jahresverlauf (+11,8%) neue Verkaufsbestwerte aufgestellt wurden. In der Schweiz wurde der Absatz um mehr als ein Drittel gesteigert, was zu einem neuen Rekordabsatz im bisherigen Gesamtjahr führte.
Auch in China (inkl. Hongkong) liegen die Verkäufe 2012 auf einem Rekordniveau. Von Januar bis Mai wurden mit 82.534 Mercedes-Benz Pkw 8,7% mehr Fahrzeuge ausgeliefert als im Vorjahr. Durch die Modellumstellung der B-Klasse ist die volumenstarke Baureihe in China zurzeit nur sehr eingeschränkt verfügbar. Der Absatz lag im Mai dennoch mit 16.529 Einheiten (+0,8%) über dem Rekordwert des Vorjahres.
Hervorragende Verkaufszahlen verzeichnet Mercedes-Benz im bisherigen Jahresverlauf in Japan und Russland. In beiden Ländern erzielte die Marke mit dem Stern in den ersten fünf Monaten ein Wachstum von über 30%. In Russland wurden zudem sowohl im Mai als auch seit Jahresanfang Rekordabsätze erzielt. Der Mai war für Mercedes-Benz sogar der bisher verkaufsstärkste Monat aller Zeiten auf dem russischen Markt. In Südkorea verzeichnete Mercedes-Benz im vergangenen Monat und im bisherigen Gesamtjahr ebenfalls neue Absatzrekorde. Im Mai lag der Zuwachs bei 36,9%, im Gesamtjahr 2012 wurde ein Absatzplus von 4,7% erzielt.
Wie in den vergangenen Monaten entwickelte sich der Absatz in der Region mittlerer Osten mit einem Plus von 11,7% auch im Mai sehr positiv.
Bei den Baureihen zeigt die Entwicklung der neuen B-Klasse weiterhin steil nach oben. Noch nie zuvor wurden von Januar bis Mai so viele Neufahrzeuge der B-Klasse an Kunden übergeben (54.321 E.). Allein im Mai lag der Absatz der Baureihe 17,7% über Vorjahr. Aber auch die A-Klasse kommt im Jahr ihres Modellwechsels hervorragend bei den Käufern an. Bisher verbuchte das Einstiegsmodell der Marke 2012 einen Zuwachs von 40,2%. Wie beliebt die A-Klasse bei ihren Kunden ist, zeigt auch die in der vergangenen Woche präsentierte J.D. Powers and Associates Studie über die Zufriedenheit von Autofahrern mit ihren Fahrzeugen. Hier landete die A-Klasse auf dem ersten Platz in der Kategorie „Kompaktklasse“. Neben der A-Klasse lagen auch die C-Klasse und die E-Klasse in der Zufriedenheitswertung auf der Spitzenposition in ihren jeweiligen Segmenten. Damit ging Mercedes-Benz als Gesamtsieger aus der Studie hervor.

Artikel "Mercedes-Benz übertrifft Absatzhoch des Vorjahres" versenden
« Zurück

Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954
Dieser in Partnerschaft mit der Mercedes-Benz Heritage GmbH ...
Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen
Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V...
Renault 5 E-Tech electric ist Auto des Jahres 2025
Der Renault 5 E-Tech electric und die Alpine A290 sind zum C...
Alpine A290 ist Auto des Jahres 2025
Die Alpine A290 ist das „Car of the Year 2025“ in Europa. Di...
Renault zeigt Interieur des Twingo E-Tech electric
Auf der Motor Show in Brüssel wirft Renault einen Blick in d...
Designskizzen der neuen Skoda Enyaq-Familie
Škoda veröffentlicht erste Designskizzen vom Äusseren des ne...
Mercedes-AMG PureSpeed feiert Weltpremiere
Als erstes Modell der stark limitierten Mercedes‑Benz ...
Renault 5 ist Schweizer Auto des Jahres 2025
Vorhang auf für das Schweizer Auto des Jahres 2025, den Rena...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren