Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Maserati

Mittwoch, 16. Januar 2008 Maserati mit Rekordabsatz

printBericht drucken

Maserati GranTurismoMaserati GranTurismo

Die Zahlen von Maserati bezüglich Produktion und Absatz sprechen 2007 für sich: Im vergangenen Oktober wurde ein Produktionsrekord aufgestellt, als 850 Fahrzeuge das Werk in Modena verliessen. Vor wenigen Jahren entsprach dieser Wert noch der gesamten Jahresproduktion von Maserati. Insgesamt wurden im Jahr 2007 7353 Fahrzeuge ausgeliefert. Das sind 33,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Inzwischen verfügt Maserati über ein Netzwerk von 272 Händlern in 59 Ländern auf fünf Kontinenten.

 

Der US-Markt belegt dabei Rang eins mit 2600 Fahrzeugen im Jahr 2007, was einer Steigerung von 20,5 Prozent gegenüber 2006 entsprciht. Dahinter folgt Italien mit 714 Fahrzeugen - ein Plus von 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Rang drei geht an Grossbritannien (611 Einheiten), knapp vor Deutschland und Japan. Es folgen die Schweiz, Frankreich, China, die Vereinigten Arabischen Emirate und Australien.
2007 war für Maserati auch bezüglich der Finanzlage ein äusserst zufriedenstellendes Jahr. Kurz bevor die offiziellen Zahlen der FIAT Group gegen Ende des Monats bekannt gegeben werden, blickt man bei Maserati auf ein vor allem im dritten Quartal 2007 ausserordentlich gutes Ergebnis zurück. Das Unternehmen verbuchte hier einen Umsatz von 141 Millionen Euro, was einem Zuwachs von 33 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum entspricht. In den ersten neun Monaten des Jahres setzte das Haus mit dem Dreizack 485 Millionen Euro um (ein Zuwachs von 29,3 Prozent) und verbuchte einen ausserordentlichen Gewinn von sechs Millionen Euro - das exakte Gegenteil der vorangegangenen zwölf Monate, in denen man einen Rekordverlust von sechs Millionen zu verbuchen hatte.
Im Zeitraum von Januar bis September ist der Umschwung noch deutlicher zu erkennen: sechs Millionen Euro Gewinn in 2007 gegenüber 32 Millionen Euro Verlust in 2006.

Die Erfolge bei Absatz und Finanzen sind vornehmlich dem Maserati Quattroporte zu verdanken, der seit der Detroit Motor Show 2007 auch mit einem Automatikgetriebe erhältlich ist. Die Luxuslimousine mit dem Dreizack sicherte sich zudem bereits insgesamt 40 internationale Auszeichnungen und wurde seit Beginn der Produktion rund 15'000 Mal ausgeliefert. Von den im Jahr 2007 ausgelieferten Quattroporte-Modellen waren 74 Prozent mit Automatikgetriebe, die übrigen mit Duo Select ausgestattet: Beliebt sind zudem die Modellversionen Executive GT, Sport GT und Sport GT S.

Eine Studie der Zahlen im Zeitraum Januar bis September 2007 auf den bedeutendsten Märkten (Italien, Grossbritannien, Frankreich, Schweiz, USA, Japan und Australien) bestätigt, dass der Maserati Quattroporte im Durchschnitt das viertpopulärste Automobil seiner Klasse ist und in Bezug auf die Absatzahlen in den fünf europäischen Ländern auf Rang zwei liegt.
Die besten Absatzzahlen in seiner Kategorie erreichte das Fahrzeug in Italien und Frankreich, wobei er hier an der Spitze seines Marktsegments liegt, während er in der Schweiz und in Australien auf Rang zwei rangiert.

Artikel "Maserati mit Rekordabsatz " versenden
« Zurück

Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
Toyota Yaris Cross mit überarbeiteten GR SPORT
Die meistverkaufte, preisgekrönte Modellreihe Yaris Cross wi...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen
Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V...
BMW mit Wachstum bei vollelektrischen Fahrzeugen
Die BMW Group konnte sich im Gesamtjahr 2024 mit 426.594 aus...
CUPRA und SEAT mit 558’100 Auslieferungen in 2024
Wachstum trotz des herausfordernden Umfelds in der globalen ...
Aston Martin Vanquish: Zwölfender mit Stil
In Gesprächen über den britischen Autobauer Aston Martin kli...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Maserati)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Maserati diskutieren