Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Maserati

Mittwoch, 30. Juli 2008 Maserati weiter im Aufwind

printBericht drucken

Maserati GranTurismo SMaserati GranTurismo S

Die italienische Sportwagenmanufaktur Maserati erreichte mit insgesamt 7353 gefertigten Einheiten im Vorjahr einen neuen Produktionsrekord. Doch es ist bereits abzusehen, dass dieser im laufenden Jahr nochmals deutlich getoppt wird: Bereits für das erste Halbjahr 2008 war mit 4581 Fahrzeugen eine Steigerung um 42 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2007 auszumachen. Damit scheint das Erreichen der 9000er-Marke (geschätzter Gesamtabsatz 2008) in greifbare Nähe für Maserati zu rücken.

 

Wenn Anfang Oktober diesen Jahres auf dem Pariser Autosalon der neue Maserati Quattroporte S enthüllt wird, erlebt das Publikum nicht nur eine Weltpremiere. Es wird zugleich Zeuge einer Verjüngungskur, der sich die über 90 Jahre alte Marke Maserati unterzogen hat. "Kein anderer Automobilhersteller hat auch nur annähernd eine so junge und attraktive Modellpalette wie Maserati", analysiert Peter Hermges, Geschäftsführer der Maserati Deutschland GmbH, die Wettbewerbssituation.
Erfolgreich verläuft die Entwicklung des deutschen Marktes. Waren schon die 515 verkauften Einheiten des Jahres 2007 eine signifikante Steigerung zur Vergangenheit, dürften es im laufenden Jahr rund 700 Exemplare werden. Trotz des gerade laufenden Modellwechsels beim Maserati Quattroporte wurden im ersten Halbjahr 2008 alleine 326 Fahrzeuge verkauft. Das gut ausbalancierte, 27 Betriebe und sechs zusätzliche Servicestationen umfassende Händlernetz gewährleistet, dass Interessenten und Kunden stets einen Ansprechpartner in akzeptabler Reichweite vorfinden. Auch ein Blick auf die Käuferschaft macht deutlich, welch grosse Anziehungskraft von der Marke ausgeht. So liegt der Altersdurchschnitt aller Maserati Neuwagenkäufer bei 49,6 Jahren, der Gesamtmarkt im Durchschnitt bei über 53 Jahren. Während Maserati damit bei den Sportwagen mit seinem deutschen Hauptwettbewerber praktisch gleichauf liegt, weisen im Mittel die deutschen Hersteller von Wettbewerbern zum Quattroporte ein höheres Käuferalter auf.
"Ein Effekt macht uns besonders stolz", resümiert Peter Hermges den deutschen Markt: "Unter allen Automobilherstellern haben wir den grössten Anteil an 40- bis 49-Jährigen!" Tatsächlich stammen 45,3 Prozent aller Maserati Halter aus diesem Segment, das in der Automobilbranche als Traum-Zielgruppe schlechthin gilt. Die Gründe für den überdurchschnittlich hohen Anteil bei Maserati erläutert Peter Hermges: "Auf der einen Seite hat Maserati viel mit Tradition zu tun, auf der anderen Seite ist die Marke von je her aufgeschlossen gegenüber neuen Trends und Entwicklungen. Das gilt nicht nur für die reine Fahrzeugtechnik, sondern auch für kleine Dinge wie eine integrierte Festplatte mit MP3-Jukebox, modernste Entertainment- und Soundsysteme oder auch LED-Rückleuchten. Nicht modisch, aber modern und innovativ sein, vor allem aber authentisch - das kommt gerade bei jüngeren Käufern gut an. Erfolgreiche Menschen kaufen erfolgreiche Produkte", fasst Hermges den derzeitigen Erfolg kurz zusammen.

Artikel "Maserati weiter im Aufwind" versenden
« Zurück

Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
Jeep Wrangler und Jeep Wrangler 4xe im Modelljahr 2025
Der Jeep® Wrangler und der Jeep Wrangler 4xe MY25 fährt mit ...
SBTi bestätigt die Klimaziele der AMAG Group AG
Die Science Based Targets initiative, eine Organisation, die...
Mit dem ID.7 GTX Tourer im Winter zum Nordkapp!
Bereits zum fünften Mal findet die vom Schweizer Peer Haupt ...
Honda Jazz: Gesamtsieg im TÜV-Report 2025
Der Honda Jazz ist nicht nur ein Erfolgsmodell auf Schweizer...
Prototypen des Range Rover Electric im Hitzetest
Prototypen des Range Rover Electric befinden sich derzeit in...
Alfa Romeo Junior im Finale zum «Car of the Year 2025»
Der Alfa Romeo Junior schafft es auf die Shortlist der 7 Fin...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Maserati)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Maserati diskutieren