Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Land Rover

Montag, 12. April 2010 Vertragshändler von Land Rover und Jaguar sind zufrieden

printBericht drucken

Jaguar XKRJaguar XKR

Die deutschen Vertragshändler der beiden renommierten Automarken Jaguar und Land Rover haben in zwei Untersuchungen ihre Zufriedenheit mit ihren Marken und Vetriebsgesellschaften zum Ausdruck gebracht. Während Jaguar im "Dealer Satisfaction Index" der Bamberger Forschungsstelle Automobilwirtschaft (FAW) Platz 4 belegte, kam Land Rover jetzt im "Schwacke MarkenMonitor" des Instituts für Automobilwirtschaft (IFA) auf einen hervorragenden dritten Platz in der Rangliste der Nischenfabrikate. Ergebnisse und Preisträger der IFA-Studie wird ihr wissenschaftlicher Leiter Prof. Willi Diez am 9. April in Leipzig am Vorabend der "Auto Mobil International" (AMI) präsentieren.

 

Zum 13. Mal analysierten Prof. Diez und seine Mitarbeiter die Zufriedenheit der Autohändler in Deutschland. Für Land Rover bedeutete diese Zahl jedoch keinesfalls Unglück - im Gegenteil: In der Wertung der Nischenfabrikate beim Schwacke MarkenMonitor verbesserte sich der britische Geländewagenspezialist auf den dritten Rang nach Mini und Porsche sowie vor dem Viertplatzierten Smart.

Bei der im Januar und Februar erfolgten Befragung äußerten die deutschen Land Rover-Händler vor allem bei den Themen "Produkt" und "Vertrieb" sehr hohe Zufriedenheit. Darüber hinaus kam in der IFA-Untersuchung ein besonders großes Vertrauen in die Marke zum Ausdruck. Insgesamt bewerteten die Land Rover-Vertragspartner ihre Marke und ihren Importeur mit der Note 2,58 - eine Verbesserung um 0,22 Punkte gegenüber dem Vorjahr. Die Notenspanne reichte von 1 ("sehr zufrieden") bis 6 ("unzufrieden").

Damit rangierte Land Rover beim MarkenMonitor 2010 deutlich überhalb des Gesamtdurchschnitts, der für alle Marken bei 2,77 lag. Das Institut für Automobilwirtschaft aus dem baden-württembergischen Geislingen hatte im Auftrag von EurotaxSchwacke mehr als 1000 Automobil-Vertragshändler in Deutschland befragt. In der Gesamt-Zufriedenheitswertung konnte dabei Subaru seinen Vorjahreserfolg wiederholen. Auf den weiteren Rängen folgen Mini und Porsche, während Land Rover hier Platz 9 belegt.

Dealer Satisfaction Index: Jaguar auf dem vierten Platz

Im "Dealer Satisfaction Index" (DSI) des Jahres 2010 erreicht Jaguar einen sehr guten vierten Platz. In der von der Bamberger Forschungsstelle Automobilwirtschaft (FAW) veröffentlichten Untersuchung kam die attraktive Marke aus Großbritannien bei ihren deutschen Vertragshändlern auf eine Gesamtnote von 3,43 - nur minimal schlechter als der Wert von 3,46, den Smart und Hyundai auf den Rängen 2 und 3 erhielten. Überlegener Händlerzufriedenheits-Sieger wurde auch in dieser Wertung Subaru mit einer Benotung von 3,83, wobei die Spanne von 1 für "sehr unzufrieden" bis 5 für "sehr zufrieden" reichte.

Die FAW-Fachleute um Prof. Wolfgang Meinig ermittelten in der diesjährigen DSI-Studie eine hohe Zufriedenheit der Jaguar-Händler vor allem mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis der Neuwagen und dem Umfang der Serienausstattung.

Land Rover kam beim "Dealer Satisfaction Index" 2010 mit einer Gesamtnote von 3,21 auf Platz 10 - unmittelbar hinter BMW, aber vor Audi, Porsche und Ford.

Peter Modelhart, Geschäftsführer Jaguar und Land Rover Deutschland, kommentiert das Abschneiden in den beiden Untersuchungen erfreut: "Die Ergebnisse beweisen, dass wir mit beiden Marken und unserem Modellangebot den richtigen Weg eingeschlagen haben: Wir wollen unseren Vertragshändlern attraktive Modelle bieten und partnerschaftlich, offen und fair zusammenarbeiten. Denn nur so ist künftiges Wachstum unter einem sich verschärfenden Wettbewerb möglich."


Artikel "Vertragshändler von Land Rover und Jaguar sind zufrieden" versenden
« Zurück

Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
AMAG Group - Marktanteil von über 30 Prozent
Die AMAG Gruppe schliesst das Jahr 2024 gut ab, auch wenn di...
Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954
Dieser in Partnerschaft mit der Mercedes-Benz Heritage GmbH ...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen
Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V...
VW liefert 2024 rund 4,8 Millionen Fahrzeuge aus
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat Volkswagen vergangen...
CUPRA und SEAT mit 558’100 Auslieferungen in 2024
Wachstum trotz des herausfordernden Umfelds in der globalen ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Land Rover)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Land Rover diskutieren