Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Honda

Freitag, 19. März 2010 Honda Akademie – Powered by Sonnenkraft

printBericht drucken

Auf den Dächern der Honda Akademie soll die Honda Soltec-Photovoltaikanlage jährlich circa 88.000 kWh Strom erzeugen. Foto: Honda/auto-reporter.netAuf den Dächern der Honda Akademie soll die Honda Soltec-Photovoltaikanlage jährlich circa 88.000 kWh Strom erzeugen. Foto: Honda/auto-reporter.net

Als erster Unternehmensstandort in Europa verfügt die neue Honda Akademie in Erlensee über Dünnschichtsolarzellen von Honda Soltec. Die Photovoltaikanlage versorgt die Akademie mit Strom und reduziert dadurch die jährlichen CO2-Emissionen des Gebäudekomplexes um rund 52 Tonnen.

 

Weltweit sind Honda’s Dünnschichtsolarzellen bei über 20 eigenen Produktionsstätten im Einsatz. Jetzt folgte als erste europäische Einrichtung die neu eröffnete Honda Akademie im hessischen Erlensee. Mit einer Spitzenleistung von 86 Kilowatt hat die Honda Akademie die drittgrößte Honda Soltec-Photovoltaikanlage weltweit.

Die aus 686 Modulen bestehende Photovoltaikanlage wurde gemeinsam mit dem Vaillant Tochterunternehmen AuroPower geplant und realisiert. Jedes der einzelnen Module hat eine Große von 1,41 m x 0,76 m und wiegt 14,4 kg. Die Nennleistung (Pmax) beträgt pro Modul 125 Watt bei einer Höchstleistung (Vpm) von 71,7 Volt und einem Maximalstrom (Ipm) von 1,74 Ampere.

Die Anlage soll jährlich circa 88 000 Kilowattstunden Strom erzeugen, was derzeit einem Gegenwert von etwa 32 000 Euro entspricht. Umgerechnet auf einen normalen Einfamilienhaushalt (Stromverbrauch etwa 5 000 Kilowattstunden) könnten so pro Jahr 17 Haushalte mit Strom versorgt werden. Eine Kommerzialisierung der Honda Dünnschichtsolarzellen außerhalb Japans wird derzeit geprüft.

Aber nicht nur in Japan oder Europa setzt Honda die Dünnschichtsolarzellen mittlerweile ein, um die CO-Emissionen seiner Produktionsstätten zu senken.

In der Honda Akademie, eröffnet im vergangenen Dezember, werden Verkäufer sowie Servicepersonal der Honda-Partner aller Produktbereiche aus ganz Kontinentaleuropa geschult. Die Stärken von Honda in der Kundenzufriedenheit und im Service sollen durch gezielte Schulungen weiter ausgebaut werden. Mit einem Investitionsvolumen von rund 15 Millionen Euro bekennt sich Honda auch in schweren Zeiten klar zum Standort Deutschland.

Als erster Automobilhersteller legte Honda bereits 2006 freiwillige CO2- Reduktionsziele fest und nahm im Wettbewerbsumfeld die Vorreiterroller bei der verbindlichen Formulierung von Klimaschutzzielen ein. Die ambitionierten Ziele gelten nicht nur für die Emissionen der Produkte im Gebrauch, sondern insbesondere auch für die während der Produktion anfallenden CO2-Emissionen.

Honda verfolgt einen nachhaltigen Ansatz. Um einen möglichst großen Beitrag zu einer weltweiten Reduzierung der CO2-Emissionen zu leisten, beschränkt sich das Unternehmen nicht nur auf Verbrauchsreduzierungen für verschiedenste Arten von Mobilitätsprodukten und deren umweltfreundliche Produktion.

Honda weitet seine Produktpalette seit Jahren vielmehr konsequent auch auf Energiespartechnologien aus. Neben der Entwicklung und Produktion von Mini- Blockheizkraftwerken für Privathaushalte hat Honda bereits 2006 die Honda Soltec gegründet, die für die Produktion und den Vertrieb der Honda-Dünnschichtsolarzellen zuständig ist.

Artikel "Honda Akademie – Powered by Sonnenkraft " versenden
« Zurück

Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
Prototypenmodelle der Honda 0 Series an der CES
Honda stellte heute an der CES 2025 erstmals zwei Prototypen...
Honda mit Brennstoffzellensystem nächster Generation
Honda Motor Co., Ltd. gab bekannt, dass sie sich für den Bau...
Honda 0 Series: Prototypen an der CES 2025 Las Vegas
Honda wird der Welt an der kommenden CES 2025 in Las Vegas e...
Honda Prelude kommt Anfang 2026
Honda bestätigt die Einführung des neuen hybridelektrischen ...
Europäischer Umweltbericht von Honda
Das Ziel Klimaneutralität fest im Visier: Im jetzt veröffent...
Honda Jazz: Gesamtsieg im TÜV-Report 2025
Der Honda Jazz ist nicht nur ein Erfolgsmodell auf Schweizer...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Honda)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Honda diskutieren