Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: Honda

Donnerstag, 16. April 2020 Honda weitet Kooperation mit SNAM auf Recycling aus

printBericht drucken

Honda Motor Europe weitet seine Kooperation mit SNAM auf das Recycling von Altbatterien bei Hybrid- und Elektrofahrzeugen auf dem europäischen Markt aus.Honda Motor Europe weitet seine Kooperation mit SNAM auf das Recycling von Altbatterien bei Hybrid- und Elektrofahrzeugen auf dem europäischen Markt aus.

Honda Motor Europe weitet seine mit SNAM (Société Nouvelle d'Affinage des Métaux) bestehende Kooperation zur Wiederverwertung von Altbatterien weiter aus, um die nachhaltige Nutzung solcher Batteriezellen zu fördern. Die europaweit greifende Vereinbarung sieht das Einsammeln sowie eine umfassende Wiederverwertung von Altbatterien aus der zunehmenden Anzahl an Hybrid- sowie E-Fahrzeugen von Honda vor. Die Altbatterien werden für die erneute Speicherung erneuerbarer Energien aufbereitet. Sollte dies nicht möglich sein, erfolgt eine Zerlegung, um die wertvollen Materialien auszubauen und wieder zu verwerten.

 

Honda arbeitet bereits seit 2013 gemeinsam mit SNAM an Lösungen zur Rückverfolgbarkeit sowie Entsorgung von Altbatterien, die mit den von der Europäischen Union vorgegebenen Umweltstandards vereinbar sind. Die Erweiterung dieser Vereinbarung legt die Rückführung von Lithium-Ionen- sowie Nickel-Metallhydrid-Akkus (NiMH) aus dem gesamten Händlernetz von Honda und autorisierten Behandlungsanlagen in 22 Ländern durch SNAM fest, bevor im nächsten Schritt deren Eignung zur Wiederverwertung und einer damit einhergehenden weiteren Verarbeitung bestimmt wird.



Tom Gardner, Senior Vice President bei Honda Europe: «Mit einem fortlaufenden Nachfrageanstieg hinsichtlich der immer umfassenderen Produktpalette an Hybrid- sowie E-Fahrzeugen geht selbstverständlich auch die Anforderung einher, Altbatterien auf möglichst umweltschonende Weise zu recyceln bzw. zu entsorgen. Jüngste Marktentwicklungen ermöglichen uns ggf. die Nutzung dieser Batterien über ihren natürlichen Lebenszyklus hinaus zur Stromversorgung von Unternehmen bzw. für den Einsatz optimierter Recycling-Techniken, um im Zuge dessen wertvolle Rohstoffe zu gewinnen, die als Ausgangsmaterial in die Produktion neuer Batterien fliessen.»



Für das Einsammeln gebrauchter Antriebsbatterien greifen wir auf CO2-arme Transportmittel zurück. Bei Ankunft überprüft SNAM sämtliche Batteriepacks auf deren Tauglichkeit zur Verwendung in neuen Energiespeichervorrichtungen. Diese werden dann von SNAM im Rahmen häuslicher oder industrieller Systeme zur Verfügung gestellt.



Im Falle, dass Batteriezellen beschädigt, bzw. für eine Wiederverwertung ungeeignet sind, lassen sich aus ihnen mithilfe bestimmter Verfahren der Hydrometallurgie, die auf wässrige Lösungen zurückgreifen, Rohstoffe wie Cobalt oder Lithium extrahieren. Diese können zur Produktion neuer Batterien, zur Herstellung von Farbpigmenten oder als nützliche Mörtelzusätze verwendet werden. Weitere häufig verwendete Materialien, darunter Kupfer, Metall und Plastik, werden ebenfalls recycelt und dem Markt zur Herstellung verschiedener Produkte zur Verfügung gestellt.



Über SNAMs eigens eingerichtete Online-Plattform haben Händler die Möglichkeit, die Rückführung von Altbatterien zur weiteren Nutzbarmachung bzw. für den bevorstehenden Recycling-Prozess zu organisieren. Eine solche Rückführung kann innerhalb von 15 Arbeitstagen über zentrale Lagerzentren abgewickelt werden, was den Händlern die Lagerhaltung von Batterien auf dem eigenen Gelände erspart. Diese Vereinbarung bezieht sich auf Grossbatterien zum Antrieb von Hybrid- sowie E-Fahrzeugen, die sich von kleineren Batterien, welche für den Fahrzeugbetrieb in Benzin- oder Dieselfahrzeugen zum Einsatz kommen, unterscheiden.

Artikel "Honda weitet Kooperation mit SNAM auf Recycling aus" versenden
« Zurück

Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
Toyota Yaris Cross mit überarbeiteten GR SPORT
Die meistverkaufte, preisgekrönte Modellreihe Yaris Cross wi...
Porsche Taycan holt Titel auf Eis
Porsche hat in Lappland einen neuen Guinness-Weltrekord für ...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Eine «junge Occasion» kommt ins Verkehrshaus
Von 1949 bis 1972 montierte die AMAG in Schinznach-Bad rund ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Honda)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Honda diskutieren