Donnerstag, 20. September 2007 Valeo rüstet Jaguar mit Blind Spot Detection aus
Valeo wird den Jaguar XF mit dem Blind Spot Detection System ausrüsten.
Donnerstag, 20. September 2007 Valeo rüstet Jaguar mit Blind Spot Detection ausValeo wird den Jaguar XF mit dem Blind Spot Detection System ausrüsten. |
|
Das System überwacht permanent die "toten Winkel" an beiden Seiten des Fahrzeugs anhand von Radaren, die sich hinter der hinteren Stossstange befinden. Befindet sich ein Fahrzeug im toten Winkel, wird der Fahrer durch ein Icon im Seitenspiegel vor der potentiellen Gefahr gewarnt. Die hochpräzise Sensoren-Radartechnik funktioniert bei jedem Wetter. Die Sensoren sind unsichtbar hinter der Heckstossstange an beiden Seiten des Fahrzeugs angebracht. Das System soll Zusammenstösse mit nicht wahrgenommenen Fahrzeugen bei Spurwechseln verhindern. Die Technik wurde 2007 in der Kategorie Produktinnovation mit dem PACE Award ausgezeichnet. |
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024 Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn... | Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi... | |
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo... | Toyota Yaris Cross mit überarbeiteten GR SPORT Die meistverkaufte, preisgekrönte Modellreihe Yaris Cross wi... | BMW iX mit gesteigerter Leistung Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der... |
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke... | Eine «junge Occasion» kommt ins Verkehrshaus Von 1949 bis 1972 montierte die AMAG in Schinznach-Bad rund ... | Skoda liefert 2024 weltweit 926‘600 Fahrzeuge aus Škoda Auto hat mit 926‘600 ausgelieferten Fahrzeugen 2024 ei... |
Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V... | ||