Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: TRW Automotive

Montag, 26. November 2018 ZF stellt aussen liegenden Pre-Crash-Airbag vor

printBericht drucken

Externer Pre-Crash-Airbag von ZF.  Foto: Auto-Medienportal.Net/ZFExterner Pre-Crash-Airbag von ZF. Foto: Auto-Medienportal.Net/ZF

Die Zukunft der Mobilität stellt neue Anforderungen an den Insassenschutz. Aktive und passive Sicherheitstechnik verbinden sich beim Insassenschutz und ermöglichen beispielsweise eine Auslösung von Airbags unmittelbar vor einem Crash. Auch das autonome Fahren mit neuen Sitzkonfigurationen wird die Rückhaltesysteme verändern. Den aktuellen Entwicklungsstand und neue Lösungen präsentiert ZF auf dem Symposium „Airbag 2018“ (–28.11.2018) in Mannheim.

 

„Die Sicherheit der Insassen ist eine der wichtigsten Grundlagen bei der Entwicklung neuer Fahrzeuge für automatisiertes und autonomes Fahren“, sagt Dr. Michael Büchsner, Leiter der ZF-Division Passive Sicherheitstechnik. „Unser Konzept des externen Pre-Crash-Seitenairbags ist ein sehr gutes Beispiel, wie ZF den Weg zur Vision Zero beschreitet, dem Fernziel von null Unfällen und null Emissionen.“

Dieser Airbag ist für ein Auslösen an der Fahrzeugaußenseite ausgelegt und kann bei einem Unfall als zusätzliche Knautschzone dienen. Tests haben gezeigt, dass die Verletzungsschwere für Fahrzeuginsassen um bis zu 40 Prozent vermindert werden kann. Auf dem Symposium stellt ZF den aktuellen Entwicklungsstand des externen Pre-Crash-Systems vor, unter anderem bezogen auf die Auslösestrategie und die Erweiterung um den Pfahl- und Motorradaufprall.

Zusätzlich zur immer stärkeren Vernetzung von aktiven und passiven Sicherheitstechnologien muss der Insassenschutz auch für neue Sitzpositionen angepasst werden. Wenn das Fahrzeug hochautomatisiert unterwegs ist, wird der Fahrer im Idealfall beispielsweise arbeiten oder sich entspannen dürfen. Hierzu wird es in Zukunft möglich sein, den Sitz stärker zurückzuneigen oder in andere Richtungen zu drehen. Die Gestaltung von Rückhaltesystemen wie Airbags und Gurt muss darauf ausgelegt sein, auch in den flexiblen Positionen zum Schutz der Insassen beitragen zu können – sowie zunehmend auch darauf, in den Sitz integriert zu werden. Eine wichtige Rolle spielen dabei adaptive „Dual-Contour“-Airbags. Diese Luftkissen sind so konzipiert, dass sie sich in ihrer Form und Größe auf die Insassenposition einstellen können.

Um bei einem Seitenaufprall auf der insassenabgewandten Seite das Verletzungsrisiko zu verringern, ist bei ZF zudem die Entwicklung des „Far-Side-Airbags“ weit vorangeschritten. Dieser entfaltet sich in der Fahrzeugmitte und berücksichtigt bereits zukünftige Euro-NCAP-Testregularien.

Zudem stellt das Unternehmen in Mannheim den leichtesten Knie-Airbag vor. Dank eines Gehäuses aus Gewebe anstatt aus Metall wiegt die ZF-Neuentwicklung bis zu 30 Prozent weniger als konventionelle Knie-Airbags. Außerdem hilft die kleinere und flexiblere Baugröße, neue Innenraumanforderungen von elektrischen oder autonomen Fahrzeugen der Zukunft zu erfüllen. Die Serienproduktion beginnt 2019.

Der Fahrerairbag hat heute seinen Platz im Lenkrad. In absehbarer Zukunft werden sich Lenkräder für teil- oder hochautomatisierte Fahrzeuge aber mit neuen Designmerkmalen weiterentwickeln. Neben der klassischen kreisrunden Form werden abgeflachte und teiloffene Formen auftreten und in Kombination mit Einklappmechanismen für mehr Bewegungsfreiheit der Insassen sorgen. Zudem werden beispielsweise integrierte Displays die Interaktion mit dem Insassen sowie die Kontrollmöglichkeiten der Innenraumsysteme über das Lenkrad steigern. Auch das stellt die Entwickler vor neue Herausforderungen. (ampnet/jri)

Artikel "ZF stellt aussen liegenden Pre-Crash-Airbag vor" versenden
« Zurück

Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
Neuer Brand Director Volkswagen Nutzfahrzeuge
Am 1. Januar 2025 übernahm Nicol Fleissner das Amt des Brand...
Skoda Kodiaq RS: Schweizer Vorverkaufsstart
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für den sportlichen Škod...
Cupra vor US-Markteinstieg
CUPRA hat erste Gespräche mit der Penske Automotive Group üb...
Bis zu 12'000 Fr. Sparvorteil bei Skoda
Škoda Schweiz lanciert die attraktiven Sondermodelle «Dynami...
Vorverkaufsstart für den Skoda Superb SportLine
Der Škoda Superb Sportline ist das athletischste Topmodell d...
Suzuki stellt neuen e Vitara vor
Die Suzuki Motor Corporation hat mit dem e Vitara ihr erstes...
Audi fährt vor: Innovation auf der Auto Zürich 2024
Audi schlägt auf der Auto Zürich Car Show 2024 mit voller Kr...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (TRW Automotive)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber TRW Automotive diskutieren