Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Continental

Freitag, 15. Oktober 2010 Conti liefert Bordnetz-Modul für e-HDi Start-Stopp-Systeme

printBericht drucken

Mit einem neuentwickelten Bordnetz-Unterstützungsmodul schafft Continental die Voraussetzung, Start-Stopp-Systeme in Fahrzeugen noch komfortabler und effizienter zu machenMit einem neuentwickelten Bordnetz-Unterstützungsmodul schafft Continental die Voraussetzung, Start-Stopp-Systeme in Fahrzeugen noch komfortabler und effizienter zu machen

Mit einem neuentwickelten Bordnetz-Unterstützungsmodul schafft der internationale Automobilzulieferer Continental die Voraussetzung, Start-Stopp- Systeme in Fahrzeugen noch komfortabler und effizienter zu machen. Zum Einsatz kommt das E-Booster genannte neue Modul in den Micro-Hybrid-Systemen des französischen PSA Peugeot Citroën Konzerns. Der Konzern will in den nächsten drei Jahren rund eine Million Fahrzeuge mit der neuen Mico-Hybrid-Technik e-HDi verkaufen.

 

Um den hohen Spannungsbedarf beim automatischen Motorstart nach dem Abschalten des Dieselmotors etwa an einer roten Ampel zu gewährleisten, setzt Continental in einer Zusammenarbeit mit dem US-Hersteller Maxwell auf Superkondensatoren, die den für den nur 400 Millisekunden dauernden Anlassvorgang notwendigen Strom liefern. "Mit dieser hochmodernen Technologie, die auf hohe Zyklenfestigkeit, lange Lebensdauer und fühlbaren Komfort für den Autofahrer ausgelegt ist, unterstreicht Continental seine langjährige Erfahrung bei der Entwicklung von Hybrid-Systemen und den Anspruch, einen Beitrag zur spürbaren Senkung von Verbrauch und CO2-Emission zu leisten", sagt Bernd Neitzel, Leiter Continental Powertrain Business Unit Hybrid & Electric Vehicle.
Continental ist aktuell der einzige Hersteller eines solchen Systems und nimmt dadurch eine führende Rolle im Bereich der Bordnetzstabilisierung ein.

Start-Stopp-Systeme senken den Verbrauch um bis zu 15 Prozent

Eingesetzt wird die neue Technologie in den e-HDi-Modellen von Citroën und Peugeot. Die Dieselmotoren sind mit einem Start-Stopp- System der zweiten Generation ausgerüstet, das noch effizienter dafür sorgt, das auch schon kleinste Standzeiten des Fahrzeugs genutzt werden, den Motor abzuschalten und so den Verbrauch spürbar zu reduzieren; bereits beim Rollen mit weniger als 20 km/h schaltet sich bei den Fahrzeugen mit Schaltgetriebe der Motor ab. Im normalen Verbrauchszyklus spart ein solches System rund fünf Prozent Kraftstoff, bei hohen Fahranteilen im Stadtverkehr sinken Verbrauch und damit verbunden der CO2-Ausstoß um bis zu 15 Prozent. Die Microhybrid e-HDi Technologie nutzt einen neuen 2,2 kW Starter-Generator, der als Lichtmaschine und Anlasser fungiert und 70 Prozent mehr Leistung bringt. Um auch bei Minustemperaturen den komfortablen Motorstart - mit 400 Millisekunden doppelt so schnell wie der normale Anlassvorgang -

mit früherem Erreichen der Leerlaufdrehzahl und damit für den Autofahrer praktisch nicht spürbaren Vibrationen und Geräuschen zu gewährleisten, ist ein leistungsfähiges Bordnetz- Unterstützungsmodul notwendig, das die dafür erforderlichen hohen Stromspitzen liefert. Dieses von Continental entwickelte und produzierte Bordnetz-Modul garantiert damit auch, dass durch die Stromentnahme während des Startvorgangs andere Verbraucher wie Radio, Scheinwerfer oder Scheibenwischer nicht in ihrer Funktion beeinträchtig werden. Die Elektronik in diesem E-Booster genannten Modul steuert die Wiederaufladung der Superkondensatoren während der Rekuperation, wenn also das Fahrzeug schon beim leichten Loslassen des Gaspedals oder beim Bremsen Energie zurückgewinnt und der Generator gleichzeitig als Motorbremse wirkt.

Um die hohen Spannungsspitzen für den Startvorgang nicht aus der normalen Fahrzeugbatterie zu ziehen - was deren Lebensdauer beeinträchtigen würde -, setzt Continental auf Superkondensatoren als Energiespeicher. Diese Ultra-Capacitors sind in der Lage, hundertmal mehr Energie zu liefern wie ein normaler Kondensator und immerhin das Zehnfache einer Batterie. Hergestellt werden die Super- oder Ultra-Caps vom amerikanischen Hersteller Maxwell, einem der weltweit führenden Anbieter dieser Kondensatoren, die in 0,3 bis 30 Sekunden voll aufgeladen sind und eine Lebensdauer von einer halben Million Ladezyklen versprechen.

Artikel "Conti liefert Bordnetz-Modul für e-HDi Start-Stopp-Systeme" versenden
« Zurück

Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
Rekordmarktanteil für Dacia in Europa in 2024
Dacia verkaufte im Jahr 2024 676’340 Fahrzeuge und verzeichn...
Skoda liefert 2024 weltweit 926‘600 Fahrzeuge aus
Škoda Auto hat mit 926‘600 ausgelieferten Fahrzeugen 2024 ei...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
VW liefert 2024 rund 4,8 Millionen Fahrzeuge aus
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat Volkswagen vergangen...
2024 liefert Porsche 310.718 Fahrzeuge aus
2024 hat die Porsche AG ihre Produktpalette umfassend erneue...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Continental)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Continental diskutieren