Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Continental

Donnerstag, 4. Mai 2006 Continental AG weiter erfolgreich unterwegs

printBericht drucken

Bevor ein Reifen die Produktion verlässt, wird er noch einmal einer Inspektion unterzogen.Bevor ein Reifen die Produktion verlässt, wird er noch einmal einer Inspektion unterzogen.

Die Continental AG, Hannover, hat ihren Erfolgstrend im ersten Quartal 2006 fortgesetzt. Der internationale Automobilzulieferer verbesserte in den ersten drei Monaten seinen Umsatz und sein Ergebnis deutlicher als erwartet. Nach eine sehr guten ersten Quartal, in dem alle Divisionen trotz der schwierigen Lage einiger Kunden ein starkes Mengen- und Umsatzwachstum gebracht haben, erklärte der Vorstandsvorsitzende Manfred Wennemer. Auf der anderen Seite wies er auch auf Risiken durch weiter steigende Kosten für Rohstoffe und die nach wie vor insgesamt nicht befriedigende Entwicklung der Automobilmärkte hin.

 

Der Konzernumsatz stieg im ersten Quartal 2006 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um elf Prozent auf 3.611,6 Millionen Euro. Bereinigt um Konsolidierungskreis- und Währungskursveränderungen erhöhte sich der Konzernumsatz um 8,8 Prozent. Das operative Konzernergebnis (EBIT) stieg um 25,5 Prozent auf 352,4 Millionen Euro und die Umsatzrendite auf 9,8 Prozent. Das Konzernergebnis den Anteilseignern zuzurechnen stieg um 33,4 Prozent auf 221,9 Millionen Euro und das Ergebnis pro Aktie auf 1,52 Euro.
Die steigenden Rohstoffpreise insbesondere für Naturkautschuk und Öl belasteten das operative Konzernergebnis (EBIT) im ersten Quartal mit rund 50 Millionen Euro im Vergleich zu den Durchschnittspreisen des Gesamtjahres 2005 bzw. mit rund 79 Millionen Euro im Vergleich zu den Preisen des ersten Quartals 2005. Für die nächsten Quartale des Jahres 2006 werde davon ausgegangen, dass sich dieser negative Trend fortsetzt, erläuterte laut Auto-Reporter Finanzvorstand Dr. Alan Hippe.
Wennemer wies gleichzeitig darauf hin, dass das Unternehmen massgeblich in die Zukunft investiert: Der Aufwand für Forschung und Entwicklung stieg zum 31. März 2006 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9,4 Prozent auf 156,1 Millionen Euro. Gleichzeitig wurden 200,1 Millionen Euro in Sachanlagen und Software investiert. Schwerpunkte waren Produktionsanlagen für die neue Generation elektronischer Bremssysteme sowie der Ausbau von Produktionskapazität an Niedrigkostenstandorten, vor allem in Camaçari, Brasilien, sowie Malaysia. Die Investitionsquote beträgt nach drei Monaten 5,5 Prozent. Am 31. März 2006 beschäftigte Continental 80'596 Mitarbeiter, das entspricht einem Anstieg von 747 Beschäftigten gegenüber dem 31. Dezember 2005.
Die Division Automotive Systems steigerte den Umsatz während des ersten Quartals 2006 um zwölf Prozent auf 1.435,0 Millionen Euro. Bereinigt um Währungskursveränderungen ergibt sich eine Erhöhung um 9,3 Prozent. Automotive Systems steigerte das operative Ergebnis (EBIT) um 22,3 Prozent auf 151,4 Millionen Euro und die Umsatzrendite auf 10,6 Prozent.
Die Division Pkw-Reifen erhöhte den Umsatz während der ersten drei Monate 2006 im Vergleich zum ersten Quartal 2005 um 11,1 Prozent auf 1.089,1 Millionen Euro. Bereinigt um Währungskursveränderungen beträgt der Anstieg 7,6 Prozent. Die steigenden Rohstoffpreise belasteten das Ergebnis im ersten Quartal 2006 mit rund 23 Millionen Euro im Vergleich zu den Durchschnittspreisen des Gesamtjahres 2005 bzw. mit rund 45 Millionen Euro im Vergleich zu den Preisen des ersten Quartals 2005. Die Division steigerte das operative Ergebnis (EBIT) um 18,6 Prozent auf 108 Millionen Euro und erreichte eine Umsatzrendite von 9,9 Prozent.

Artikel "Continental AG weiter erfolgreich unterwegs" versenden
« Zurück

Zukunftsplan Volkswagen
Auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg hat Thomas Schäfer,...
Der wertvollste jemals verkaufte Grand-Prix-Rennwagen
Einer der historisch bedeutendsten Rennwagen der Welt, der M...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
AMAG Group - Marktanteil von über 30 Prozent
Die AMAG Gruppe schliesst das Jahr 2024 gut ab, auch wenn di...
Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954
Dieser in Partnerschaft mit der Mercedes-Benz Heritage GmbH ...
Neuer Brand Director Volkswagen Nutzfahrzeuge
Am 1. Januar 2025 übernahm Nicol Fleissner das Amt des Brand...
Volkswagen feiert 50 Jahre Polo
Seit 1975 begeistert der Volkswagen Polo Generationen von Me...
SBTi bestätigt die Klimaziele der AMAG Group AG
Die Science Based Targets initiative, eine Organisation, die...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Continental)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Continental diskutieren