Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Continental

Donnerstag, 28. Juni 2007 Die Autos der Zukunft werden sicherer und langweiliger

printBericht drucken

Vernetzte Systeme im Auto der Zukunft schützen den Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer. Schon heute ist in modernen Autos vieles davon eingebaut.Vernetzte Systeme im Auto der Zukunft schützen den Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer. Schon heute ist in modernen Autos vieles davon eingebaut.

Um 50 bis 60 Gramm pro Kilometer könnten schon heute die Emissionen von Kohlendioxid aus Personenwagen gesenkt werden, wenn bei den aktuellen Fahrzeugen alle Technologien eingesetzt würden, die Continental dafür anbietet. Das erklärte der Conti-Vorstandsvorsitzende des Zulieferers, Manfred Wennemer, vor den Teilnehmern des Kongresse der Fachpublikation Automotive News Europe.

 

Das Unternehmen verfüge über die notwendigen Techniken und Erfahrungen im Bereich Bremsen, Antrieb, Reifen und Elektronik, um einen entscheidenden Beitrag zur Erreichung der Ziele der Europäischen Union leisten zu können. Wennemer hält seinen Konzern für den einzigen, der aus seinen eigenen Kompetenzfeldern neue Produkte in vielen Bereichen des Automobilbaus generieren kann.
Als Ausnahme nennt Wennemer die Kooperation mit dem Getriebe-Riesen ZF in Friedrichshafen. "Wir sind davon überzeugt, dass der Starter-Generator - bei Conti seit 1906 als ISAD entwickelt - ein integrierter Bestandteil zukünftiger Getriebe sein wird". Im Übrigen lobte er die Zusammenarbeit der einzelnen Unternehmensbereiche: "Leute in Niedersachsen und in Hessen arbeiten eben besser zusammen als Schwaben und Franzosen".
Für das kommende Jahr kündigte Wennemer ein erstes Serienfahrzeug mit Continental Hybridantrieb an. Darüber hinaus liegen dem Unternehmen - so Wennemer - mehr als 40 Verträge aus aller Welt für Hybridantriebe vor.
Die Batterie hält Wennemer für die Schlüsseltechnologie des Automobilbaus der Zukunft. Seiner Meinung nach haben Elektroautos eine Chance, sowie die Batterie eine Reichweite von 50 km bis 60 km ermöglicht. Ein kleiner Verbrennungsmotor sei bei diesen Fahrzeugen nur noch fürs Nachladen der Batterie oder für die "Schleichfahrt" nach Hause zuständig.
Die Autowelt der Zukunft wird sich nach Wennemer in zwei Klassen aufteilen: die Elektroautos, die weniger Umwelt belastend und sicherer sind, aber weniger Fahrspass bereiten werden.

Von Peter Schwerdtmann

Artikel "Die Autos der Zukunft werden sicherer und langweiliger" versenden
« Zurück

Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
Alpine setzt die Produktoffensive fort
Im Rahmen ihrer internationalen Expansionsstrategie verzeich...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Continental)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Continental diskutieren