Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Continental

Montag, 1. Dezember 2008 Eisspione von Continental im Winterdienst

printBericht drucken

Temperatursensoren von Continental - kaum grösser als ein Streichholz und wahlweise um Stossfänger, hinter dem Kühlergrill oder im Gehäuse des Aussenspiegels montiert - messen zuverlässig die Aussentemperatur.Temperatursensoren von Continental - kaum grösser als ein Streichholz und wahlweise um Stossfänger, hinter dem Kühlergrill oder im Gehäuse des Aussenspiegels montiert - messen zuverlässig die Aussentemperatur.

Erfolgreiche Rallye-Fahrer haben menschliche Eisspione, die vor dem Rennen jede Strecke prüfen. Im normalen Autofahreralltag gibt es diese menschlichen Helfer zwar nicht, dafür kann die Elektronik vor einer möglichen Eisgefahr warnen. Feinfühlige Sensoren von Continental messen zuverlässig die Aussentemperatur und geben diese an die Bordelektronik weiter. In Zukunft wird diese sogar andere Verkehrsteilnehmer vor Glatteis warnen können.

 

Dieser Tage sind Berufspendler und Nachtfahrer wieder besonders gefährdet. Denn im Winter, vor allem in den Dämmerungsstunden, lauert allerorten Glättegefahr. Ein Blick auf die Aussentemperaturanzeige schafft aber Sicherheit. Zuverlässig informiert das Display im Kombiinstrument den Fahrer, wenn es draussen kalt genug für Eis oder Raureif auf den Straßen ist.
Möglich macht das ein intelligenter Sensor von Continental, der kaum grösser ist als ein Streichholz und wahlweise im Stossfänger, hinter dem Kühlergrill oder im Gehäuse des Aussenspiegels montiert wird. Geschützt in einer stabilen Kunststoffhülle von der Grösse einer Füllhalterkappe, besteht der Sensor im Wesentlichen aus zwei haarfeinen Drähten, die mit einem Kopf aus gesinterter Keramik und Oxiden von Magnesium, Chrom, Kupfer, Nickel und Eisen verbunden sind. Weil der elektrische Widerstand dieses Materialgemischs mit fallenden Temperaturen sinkt, kann eine intelligente Elektronik schnell und präzise die aktuellen Temperaturwerte dazu ermitteln.
Je nach Fahrzeug wird das Ergebnis der Messung direkt im Bordcomputer eingeblendet oder als Schwellenwert für eine Glatteiswarnung herangezogen. Doch ist der Sensor nicht nur im Winter wichtig: Mit denselben Informationen wird auch die Klimaautomatik gesteuert und die Temperatur im Fahrzeug auf einem komfortablen Niveau gehalten.
Um dem Fahrer ein möglichst präzises Bild zu geben und ihn etwa nach der Ausfahrt aus seiner warmen Garage rechtzeitig vor dem kritischen Temperaturbereich um den Gefrierpunkt zu warnen, sind die Sensoren von Continental äußerst schnell und feinfühlig. Nicht einmal zwölf Sekunden liegen zwischen den einzelnen Messungen, bei denen sie Temperaturunterschiede von weniger als 0,3 Grad ermitteln können. Allerdings haben viele Fahrzeughersteller eine künstliche Unschärfe vorgesehen: Damit die Anzeigewerte im Kombiinstrument nicht permanent wechseln, werden sie oft nur im Minutentakt angepasst. Der Fahrer erhält einen klaren Anhaltspunkt dafür, ob die Außentemperatur für eine mögliche Glatteisgefahr spricht. Spätestens dann sollte er seine Fahrweise an die Witterungsverhältnisse anpassen.
Zwar ist der Temperatursensor als Eisspion für Autofahrer schon seit längerem ein wertvoller Helfer. Doch stehen in modernen Fahrzeugen auch andere Datenquellen für die Glatteiswarnung zur Verfügung. So können schon heute die Sensoren der Antriebsschlupfregelung und das Stabilitätsprogramm über den aktuellen Strassenzustand Auskunft geben. Und in Zukunft werden Autofahrer vielleicht tatsächlich Eisspione einsetzen können, die weit vor ihnen die Strecke kontrollieren. Continental arbeitet bereits an der Serienreife eines Frühwarnsystems vor glatten Strassen, bei denen im Rahmen der Car-to-Car-Kommunikation auf die Sensorik der vorausfahrenden Fahrzeuge zurückgegriffen wird. Der konventionelle Temperatursensor wird damit allerdings nicht überflüssig. Denn ohne Thermometer kann schliesslich auch kein menschlicher Eisspion seiner für Rallye-Fahrer so wichtigen Tätigkeit nachgehen.

Artikel "Eisspione von Continental im Winterdienst" versenden
« Zurück

Erfolg der Multi-Path Strategie von Toyota
Toyota Motor Europe (TME) hat mit dem kumulierten Absatz von...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
AMAG Group - Marktanteil von über 30 Prozent
Die AMAG Gruppe schliesst das Jahr 2024 gut ab, auch wenn di...
Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954
Dieser in Partnerschaft mit der Mercedes-Benz Heritage GmbH ...
Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen
Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V...
Mazda 6e mit Batteriekapazitäten von 68,8 kWh bis 80 kWh
Mazda präsentiert den Mazda6e, das erste vollelektrische Mit...
Jeep Wrangler und Jeep Wrangler 4xe im Modelljahr 2025
Der Jeep® Wrangler und der Jeep Wrangler 4xe MY25 fährt mit ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Continental)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Continental diskutieren