Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Continental

Freitag, 27. Oktober 2006 Range Rover: Fuel Guard verhindert Fehler an der Zapfsäule

printBericht drucken

Fuel Guard-SystemFuel Guard-System

Der neue Range Rover hat eine Sperre an Bord, die eine falsche Betankung des Twinturbo-Diesels mit Benzin verhindert. Das so genannte "Fuel Guard"-System verfügt über eine in den Tankeinfüllstutzen integrierte Vorrichtung, die erkennt, ob der Fahrer eine Zapfpistole für Diesel oder Benzin eingeführt hat: Das etwas dünnere Einfüllrohr der Benzin-Zapfpistole reicht dabei tiefer in den Stutzen hinein. Sollte dieses Versehen passieren, aktiviert "Fuel Guard" automatisch ein mechanisches Verschlusssystem, das das Einströmen von Benzin komplett unterbindet.

 

Die Betankung mit falschem Kraftstoff ist Land Rover zufolge ein unterschätztes Problem. Allein in Grossbritannien wurden 2005 mehr als 100'000 derartige Fälle gezählt - mit oftmals kostspieligen Folgen für die Fahrzeugbesitzer. Land Rover begründet das System mit der Laufruhe des Motors: Die um 54 Prozent auf 272 PS gestiegene Leistung und das Drehmoment von 640 Nm könnte manche Fahrer des neuen Selbstzündermodells zu der irrigen Annahme verleiten, er sässe nicht in einem Fahrzeug mit Dieselantrieb, sondern in einem Range Rover mit V8-Benziner.

Artikel "Range Rover: Fuel Guard verhindert Fehler an der Zapfsäule" versenden
« Zurück

VW Nutzfahrzeuge feiert 40 Jahre Allradantrieb
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 2025 «40 Jahre Allradantrieb...
Multivan und California mit Plug-in-Hybrid-Allradantrieb
Ab sofort elektrisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge den Multivan...
Erfolg der Multi-Path Strategie von Toyota
Toyota Motor Europe (TME) hat mit dem kumulierten Absatz von...
Zukunftsplan Volkswagen
Auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg hat Thomas Schäfer,...
Der wertvollste jemals verkaufte Grand-Prix-Rennwagen
Einer der historisch bedeutendsten Rennwagen der Welt, der M...
Markenpokal Trofeo Lancia
Lancia kehrt in den Rallyesport zurück. Die Marke veranstalt...
Toyota kooperiert mit Hydrogen Refueling Solutions und ENGIE
Toyota Motor Europe hat mit der Zielsetzung, Wasserstoffbeta...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Continental)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Continental diskutieren