Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Bosch

Freitag, 15. Oktober 2010 Bosch-Ultraschallsensoren für sichere Fahrspurwechsel

printBericht drucken

Side View Assist – der Totwinkel-AssistentSide View Assist – der Totwinkel-Assistent

Aerodynamisch günstiges Design prägt das Erscheinungsbild nahezu aller gängigen Pkw. Was optisch ansprechend und ökologisch sinnvoll ist, geht für den Fahrer oftmals zu Lasten der Übersichtlichkeit. Gerade bei Fahrspurwechseln sorgt das immer wieder für kritische Situationen. Mit dem Totwinkel-Assistent „Side View Assist“ bietet Bosch ein innovatives Fahrerassistenzsystem, das den Fahrer beim Spurwechsel unterstützt und vor Gefahren warnt. Das System arbeitet, wie bereits die Einparkhilfe und der Einparkassistent von Bosch, mit Ultraschallsensoren. Der Verbund mehrerer ultraschallbasierter Funktionen und die Mehrfachnutzung elektronischer Komponenten führen im Vergleich zu radar- oder videobasierten Systemen beim Automobilhersteller und damit letztlich auch beim Autokäufer zu deutlichen Kosteneinsparungen

 

Der Side View Assist deckt mit einem Erfassungsbereich von drei Metern zur Seite und schräg nach hinten exakt den gefährlichen Toten Winkel ab. Erkennen die Sensoren im Messbereich ein Fahrzeug, so wird diese Meldung von der Elektronik des Assistenten zunächst auf Plausibilität geprüft, um Fehlalarme zu vermeiden. Der Fahrer kann dann in zwei Eskalationsstufen gewarnt werden: erst optisch, dann akustisch.

Vier zusätzliche Sensoren gegen die nicht erkannte Gefahr

Die Ultraschallsensoren des Side View Assist werden vorn und hinten seitlich in die Stoßfänger des Fahrzeugs eingebaut. Die beiden hinteren Seitensensoren überwachen den Toten Winkel auf der linken und rechten Nachbarspur. Die beiden Sensoren vorne werden allein für eine Plausibilitätsprüfung genutzt. Erkennt beispielsweise der Sensor vorne links ein Objekt, bevor es der Sensor hinten links bemerkt, ist klar: Hier passiert ein entgegen kommendes Fahrzeug den eigenen Wagen auf der Gegenfahrbahn – der elektronische Wächter schweigt. Auch parkende Fahrzeuge, Straßeninfrastruktur und eigene Überholvorgänge werden auf diese Weise erkannt und führen nicht zum Alarm. Erst wenn einer der hinteren seitlichen Sensoren ein Objekt meldet, ohne dass die vorderen Sensoren es zuvor erkannten, ist Gefahr in Verzug. In diesem Fall warnt der Side View Assist den Fahrer optisch, etwa mit einem Lichtsignal im Außenspiegel auf der entsprechenden Seite. Übersieht oder ignoriert der Fahrzeuglenker diese Warnung und setzt für den Spurwechsel den Blinker, kann der Assistent zusätzlich einen Warnton auslösen.

Der Side View Assist ist bei Geschwindigkeiten zwischen zehn und 140 Kilometer pro Stunde aktiv. Außerhalb dieser Grenzen erfolgt keine Warnung an den Fahrer. Das System unterstützt den Fahrer in komplexen Verkehrssituationen bei niedrigen Relativgeschwindigkeiten und entlastet ihn daher hauptsächlich innerorts im Stadtverkehr und auf Stadtautobahnen sowie auf mehrspurigen Landstraßen. Das System informiert den Fahrer, es greift jedoch nicht direkt in seine Aktionen ein.

Der Totwinkel-Assistent von Bosch ist ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit. Unfallstatistiken belegen, dass sich die Mehrzahl der Spurwechsel-Unfälle bei Geschwindigkeiten unter 100 Kilometer pro Stunde ereignen – die meisten davon bei geringeren Geschwindigkeiten bis 60 Kilometer pro Stunde.

Weltpremiere hat der Side View Assist von Bosch in der Neuauflage des Citroën C4, der noch in diesem Herbst in den Handel kommt.

Artikel "Bosch-Ultraschallsensoren für sichere Fahrspurwechsel" versenden
« Zurück

Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
Rekordmarktanteil für Dacia in Europa in 2024
Dacia verkaufte im Jahr 2024 676’340 Fahrzeuge und verzeichn...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
CO2 arme Mobilität für bestehende Fahrzeugflotten
Die AMAG Group AG hat mit dem Cleantech-Unternehmen Synhelio...
Audi Schweiz zieht Bilanz für das Jahr 2024
Trotz eines angespannten Marktumfelds und globaler Herausfor...
Dacia Sandrider: Bereit für die Rallye Dakar
Nach ihrem Debütsieg bei der Rallye Marokko im Oktober start...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Bosch)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Bosch diskutieren