Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Bosch

Montag, 27. September 2010 Bosch-Gruppe will in der Türkei weiter wachsen

printBericht drucken

TürkeiTürkei

Die Bosch-Gruppe feierte am 24. September 2010 ihr hundertjähriges Bestehen in der Türkei. „Zum Jubiläum haben wir allen Grund, zuversichtlich in die Zukunft zu schauen“, sagte Franz Fehrenbach, Vorsitzender der Bosch-Geschäftsführung, anlässlich einer Festveranstaltung in Istanbul. Fehrenbach fuhr fort: „Für das weltweite Geschäft der Bosch-Gruppe ist die Türkei heute wichtiger Fertigungs- und Exportstandort. Durch ihre wirtschaftliche und technologische Entwicklung wird sie auch als Standort für Forschung und Entwicklung zunehmend attraktiv. Und schließlich bedient unsere Verkaufsorganisation einen dynamisch wachsenden einheimischen Markt. Unsere Strategie ist klar: Wir sind einer der größten ausländischen Investoren und Arbeitgeber in diesem Land, und diese Position wollen wir weiter ausbauen.“

 

Seit Bosch 1973 die Produktion in der Türkei aufnahm, hat das Unternehmen hier 1,4 Milliarden Euro investiert, davon eine Milliarde allein im letzten Jahrzehnt. Von 2010 bis 2013 sind weitere Investitionen von nahezu 500 Millionen Euro für den Ausbau der Fertigungs- und Entwicklungsaktivitäten geplant, insbesondere für Diesel- und Benzineinspritztechnik.

Der Umsatz der Bosch-Gruppe auf dem türkischen Markt betrug im Jahr 2009 mehr als 630 Millionen Euro. Für 2010 wird ein starkes Umsatzwachstum von fast 20 Prozent auf 750 Millionen Euro erwartet. Einschließlich aller Exporte, insbesondere in Länder der EU und nach Asien, wird sich der Umsatz der türkischen Bosch-Gesellschaften in 2010 sogar auf 1,6 Milliarden Euro belaufen, ebenfalls ein erwartetes Plus von rund 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Beschäftigtenzahl hat sich nach den Krisenjahren 2008 und 2009 nun wieder erhöht. Bereits im laufenden Jahr steigt sie in der gesamten Türkei um 450 auf rund 8 700 und wird bis Ende 2013 voraussichtlich bei rund 10 000 liegen.

Die Türkei: Wichtiger Teil des Bosch-Fertigungsverbunds

Das erste türkische Werk von Bosch entstand in Bursa, wo 1973 die Produktion von Diesel-Einspritztechnik anlief. Seitdem wurde in mehreren Ausbaustufen die Fertigungsfläche auf mehr als 100 000 Quadratmeter verzehnfacht. 1996 kam mit dem Einstieg in das Bremsengeschäft an diesem Standort ein zweites Werk hinzu: Bosch Fren Sistemleri. Im Jahr 2000 begann in Bursa ferner die Fertigung von Common-Rail-Injektoren für die Hochdruck-Dieseleinspritzung. Davon hat das Werk seither 156 Millionen Stück produziert – eine Zahl, die für 39 Millionen Fahrzeuge reicht. Allein in diesem Jahr werden hier weitere 14 Millionen Injektoren gefertigt. Damit ist der Standort Bursa mittlerweile der größte Injektoren-Produzent für Common-Rail-Dieseleinspritzsysteme im weltweiten Bosch-Fertigungsverbund.

Im Jahr 2006 nahm Bosch Rexroth ebenso in Bursa die Produktion von Hydraulik-Komponenten auf. Der Schwerpunkt liegt auf der Mobilhydraulik, wie sie in Traktoren und Baumaschinen eingesetzt wird. Mit dem jüngsten Ausbau ist Bursa heute auch Standort für Benzinsysteme: seit 2009 entwickelt und fertigt Bosch hier Hochdruck-Einspritzventile für die Benzindirekteinspritzung. Der Produktbereich Montageanlagen und Sondermaschinen ist ebenfalls an diesem Standort vertreten: rund 50 Mitarbeiter konstruieren und bauen Spezialmaschinen für die Fertigung, die in und außerhalb der Türkei zum Einsatz kommen.

An einem weiteren Standort in Manisa startete der Bosch-Geschäftsbereich Thermotechnik 1992 die Produktion von Gasthermen. Mehr als drei Millionen Geräte wurden dort bisher gefertigt. Die BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH, an der Bosch und Siemens paritätisch beteiligt sind, übernahm 1995 die Mehrheit an der PEG Profilo, dem zweitgrößten türkischen Hersteller von weißer Ware. In Cerkezköy bei Istanbul entstand 2007 ein neues BSH-Werk für Geschirrspüler.

Weiterer Ausbau von Forschung und Entwicklung an den türkischen Standorten

Parallel zur wachsenden Bedeutung von Bursa als Fertigungsstandort für Diesel- und Benzineinspritzung wurde dort 2009 ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für Einspritztechnik eingerichtet. Auch in Manisa und Cerkezköy entwickeln die Bosch-Mitarbeiter neue Erzeugnisse wie Gasthermen oder Hausgeräte. Insgesamt arbeiten heute mehr als 200 Entwicklungsingenieure bei Bosch in der Türkei. Weitere 70 werden bis 2013 hinzukommen. Dies zeigt die zunehmende Bedeutung der Türkei als Entwicklungsstandort.

Die Mitarbeiter: Identifikation mit dem Unternehmen
An den türkischen Bosch-Standorten reicht jeder Beschäftigte im Jahr fünf bis sechs Verbesserungsvorschläge ein – ein Beleg für den Einsatz und die hohe Identifikation der türkischen Mitarbeiter mit dem Unternehmen. Das Werk Bursa beispielsweise kann eine Vielzahl internationaler Qualitätspreise vorweisen.

Artikel "Bosch-Gruppe will in der Türkei weiter wachsen" versenden
« Zurück

BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Alpine A390 β – Französische Innovation
Ein Blick in die Designentwicklung der A390_β – das Sho...
Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Renault FILANTE RECORD: Ein Labor auf Rädern
Entwickelt für maximale Energieeffizienz und für neue Rekord...
Alpine enthüllt neue Lackierung des Hypercars A424
Das Alpine Endurance Team gibt einen Vorgeschmack auf die ne...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne...
Toyota führt ein innovatives Showroom-Konzept ein
Toyota unterstreicht mit seinem neuen Showroom-Konzept die z...
Volkswagen ehrt die besten Partner in der Schweiz
Bereits zum 14. Mal in Folge hat Volkswagen in der Schweiz d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Bosch)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Bosch diskutieren