Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Bosch

Samstag, 24. Juli 2010 Bosch unterstützt Service und Reparatur von Hybridautos

printBericht drucken

Für Hybridfahrzeuge entwickelt Bosch eine Vielzahl von Komponenten und Systeme. Dazu zählen Leistungselektronik, elektrische Antriebe sowie hocheffiziente elektrische Nebenaggregate. Foto: Bosch/auto-reporter.netFür Hybridfahrzeuge entwickelt Bosch eine Vielzahl von Komponenten und Systeme. Dazu zählen Leistungselektronik, elektrische Antriebe sowie hocheffiziente elektrische Nebenaggregate. Foto: Bosch/auto-reporter.net

Weltweit haben derzeit zwei Prozent aller neu zugelassenen Autos Hybridantrieb. Innerhalb der nächsten zehn Jahre soll ihr Anteil auf etwa sieben Prozent steigen. Kfz-Werkstätten werden also immer häufiger mit dieser Antriebstechnik konfrontiert. Das stellt neue Anforderungen an das Fachwissen und die Fähigkeiten der Mechaniker. Der Doppelantrieb der Hybridfahrzeuge macht die Fehlersuche aufwändiger, und auch der sichere Umgang mit hohen elektrischen Spannungen und Stromstärken erfordert spezielle Kenntnisse. Für die Kfz-Werkstätten bietet die neue Technik auch die Chance, sich frühzeitig als kompetenter Fachbetrieb zu etablieren. Bosch gibt Unterstützung mit Diagnosesystemen, aktuellen technischen Daten und praxisorientierten Schulungen.

 

Bei der Entwicklung neuer Komponenten für die Hybridtechnik war Bosch von Anfang an mit dabei und ist heute Erstausrüstungslieferant für die Hybrid-Fahrzeugtechnologie. Auch die Anforderungen der Werkstätten sind dabei im Blickfeld. So entwickelten die Stuttgarter bereits einen speziellen Handheld-Tester FSA 050 für die Arbeit an Hochvoltsystemen, der über Funk mit den Basisgeräten der Fahrzeug-Systemanalyse FSA 7er-Reihe kommuniziert. Der Tester lässt sich auch als Stand-Alone-Gerät einsetzen. Erstmalig vorgestellt wird der neue Handheld-Tester im September 2010 auf der Automechanika in Frankfurt/Main.

Bereits jetzt sind in der Bosch-Werkstattsoftware Esitronic die technischen Daten und Diagnose-Werte für gängige Hybridfahrzeuge abrufbar. Eine Komplettabdeckung bei der Steuergerätediagnose gibt es für Toyota Prius II und ab Juli 2010 auch für das Modell Prius I. Im Oktober 2010 folgen der Toyota Prius III und die Honda-Modelle Civic 2 und Insight. Bei jeder vierteljährlichen Aktualisierung werden weitere neue Modelle hinzukommen.

Damit die Werkstattmitarbeiter mit den neuen Anforderungen eines modernen Hybridfahrzeugs Schritt halten können, bietet Bosch die neue Schulung „Fachkundiger für Arbeiten an HV-eigensicheren Fahrzeugen“ an. Erfahrene Trainer vermitteln Fachwissen zur Beherrschung der neuen Hochvolttechnik in Theorie und Praxis sowie zu Grundlagen, Hybridkomponenten, Antriebskonzepten und zur Steuerungselektronik. Zudem steht die Technische Hotline von Bosch den Werkstätten für Fragen zur Hybridfahrzeugtechnologie zur Verfügung. Damit ist die Werkstatt fit für den Zukunftsmarkt mit Service- und Reparaturarbeiten an Hybridfahrzeugen.(auto-reporter.net/wr)

Artikel "Bosch unterstützt Service und Reparatur von Hybridautos" versenden
« Zurück

Citroën Berlingo: Familienfreund mit Mehrwert
Hochdachkombis sind bekannt für ihre praktische Vielseitigke...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
AMAG Group - Marktanteil von über 30 Prozent
Die AMAG Gruppe schliesst das Jahr 2024 gut ab, auch wenn di...
Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954
Dieser in Partnerschaft mit der Mercedes-Benz Heritage GmbH ...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen
Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V...
VW liefert 2024 rund 4,8 Millionen Fahrzeuge aus
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat Volkswagen vergangen...
CUPRA und SEAT mit 558’100 Auslieferungen in 2024
Wachstum trotz des herausfordernden Umfelds in der globalen ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Bosch)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Bosch diskutieren