Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Bosch

Freitag, 16. Juli 2010 Start/Stopp-Systeme jetzt auch für Automatikgetriebe

printBericht drucken

Seit dem Serienstart Ende 2007 bereits 1,5 Millionen Fahrzeuge mit Start/Stopp-Technik von BoschSeit dem Serienstart Ende 2007 bereits 1,5 Millionen Fahrzeuge mit Start/Stopp-Technik von Bosch

1,5 Millionen Start/Stopp-Starter hat Bosch seit dem Serienstart Ende 2007 bereits verkauft. Bislang wurden sie hauptsächlich in handgeschalteten Fahrzeugen eingesetzt. Zusammen mit den Automobilherstellern hat Bosch die Start/Stopp-Technik nun soweit angepasst, dass sie auch in Fahrzeugen mit Automatikgetrieben zuverlässig zum Einsatz kommt: beispielsweise im Porsche Panamera und im Volkswagen Passat mit Doppelkupplungsgetriebe, im Fiat 500 in Verbindung mit einem automatisiertem Handschaltgetriebe und im Audi A8 mit Wandlerautomat. Untersuchungen von Bosch zeigen, dass Start/Stopp-Systeme den Kraftstoffverbrauch und damit die CO2-Emissionen im Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) um bis zu fünf Prozent senken, im NEFZ-Stadtabschnitt sogar um bis zu acht Prozent.

 

Bei Fahrzeugen mit Automatikgetrieben lässt sich die Start/Stopp-Funktion besonders einfach bedienen. Es genügt ein Tritt aufs Bremspedal, und sobald das Auto steht, geht der Motor automatisch aus. Der Neustart wiederum erfolgt bereits beim Lösen des Bremspedals. Dies ist einerseits sehr bequem für den Autofahrer, der lediglich Gas geben und bremsen muss, für die Ingenieure ist es andererseits eine Herausforderung, den Startvorgang noch dynamischer und schneller zu realisieren, da die bei Handschaltern verfügbare Zeit für Auskuppeln, Gang einlegen und Einkuppeln entfällt. Hierfür haben die Bosch-Entwickler den leistungsfähigen Elektromotor sowie die geräuscharme, verstärkte Einspur-Mechanik des Starters als auch das Einspritzsystem angepasst. Die Regelungssoftware wurde gemeinsam mit den Fahrzeugherstellern überarbeitet. Unverändert zum System gehören unter anderem der Batteriesensor, ein Gleichspannungswandler und eine zyklenfeste Batterie.

Start/Stopp-Systeme, die weitgehend bestehende Komponenten wie den Starter und das Motorsteuergerät nutzen, lassen sich schnell und kostengünstig an unterschiedliche Motoren und Fahrzeuge anpassen. Aus diesem Grund hat sich dieser starterbasierte Ansatz mittlerweile bei nahezu allen Fahrzeugherstellern in Europa durchgesetzt – und meist mit Bosch als Zulieferer. Eine ideale Ergänzung zu Start/Stopp-Systemen sind leistungsfähige Generatoren, die für ein möglichst schnelles Laden der Batterie sorgen. Die Start/Stopp-Funktion lässt sich dadurch noch häufiger nutzen. Hierfür hat Bosch seit Anfang des Jahres die Generatoren der Efficiency Line im Programm. „Beide Techniken sind Elemente der Efficiency Plus Solutions von Bosch. Gemeinsam ermöglichen sie im Stadtverkehr Verbrauchseinsparungen von bis zu zehn Prozent“, so Dr. Ulrich Kirschner, Vorsitzender des Bosch-Geschäftsbereichs Starter Motors and Generators.

Artikel "Start/Stopp-Systeme jetzt auch für Automatikgetriebe" versenden
« Zurück

Defender OCTA ist Basis für den Defender Dakar
Der Defender OCTA, der Performance‑Offroader der Defen...
Ein erfolgreiches Jahr 2024 für den Dacia Duster
Die Duster Saga geht mit einem erfolgreichen Jahr 2024 für d...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Schweizer Vorverkauf für neuen Skoda Enyaq gestartet
Der Vorverkauf für den Škoda Enyaq hat in der Schweiz begonn...
Rekordmarktanteil für Dacia in Europa in 2024
Dacia verkaufte im Jahr 2024 676’340 Fahrzeuge und verzeichn...
Vorverkaufsstart für Elroq 60 und Elroq Sportline 85
Soeben ist der Schweizer Vorverkauf für weitere Antriebs- un...
CO2 arme Mobilität für bestehende Fahrzeugflotten
Die AMAG Group AG hat mit dem Cleantech-Unternehmen Synhelio...
Audi Schweiz zieht Bilanz für das Jahr 2024
Trotz eines angespannten Marktumfelds und globaler Herausfor...
Dacia Sandrider: Bereit für die Rallye Dakar
Nach ihrem Debütsieg bei der Rallye Marokko im Oktober start...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Bosch)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Bosch diskutieren